Kronenwett & Adolphs UG (haftungsbeschränkt)
Pfitznerstr. 15
69245 Bammental
Germany
Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Michael Kronenwett, M.A.
Kontakt:
Mail: info (at) kronenwett-adolphs (punkt) com
Telefon: +49 (0) 176 62892 495
Registergericht: Amtsgericht - Mannheim
Registernummer: HRB 727958
USt-IdNr.: DE273233752
Verantwortlich für den Inhalt:
Michael Kronenwett
Pfitznerstr. 15
69245 Bammental
Germany
Datenschutz
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Der Schutz deiner personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Soweit wir im Rahmen der angebotenen Dienste personenbezogene Daten erheben, verarbeiten oder nutzen („verwenden“), geschieht dies selbstverständlich unter Beachtung der strengen Vorschriften des einschlägigen deutschen und europäischen Datenschutzrechts.
Im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen dürfen wir für Zwecke der Werbung, zur Marktforschung und zur Verbesserung unserer Dienste Nutzungsprofile unter einem Pseudonym auswerten, jedoch nur soweit Sie nicht von Ihrem gesetzlichen Recht Gebrauch gemacht haben, dieser Nutzung zu widersprechen.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Quelle: Disclaimer und Impressum-Generator eingetragener Verein (e. V.) von eRecht24.
Matomo
Diese Webseite benutzt das quelloffene Analysewerkzeug Matomo (matomo.org) um statistische Auswertungen über die Nutzung der Webseite zu erzeugen. So haben wir die Möglichkeit, die Webseiten für Sie zu optimieren und besucherfreundlicher zu gestalten. Matomo speichert die gesammelten Daten (u.a. Uhrzeit, abgerufene Seite, benutzter Browser, Betriebssystem) in einer Datenbank. Die mit Matomo erzeugten Auswertungen sind vollständig anonymisiert und lassen sich nicht zur Identifikation einzelner Personen nutzen. IP-Adressen werden unkenntlich gemacht, bevor sie in die Datenbank gelangen, um den gesetzlichen Bestimmungen gerecht zu werden. Eine Verknüpfung der gespeicherten Daten mit anderen Datenquellen oder eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.
Cookies
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unseren Websites, durch Nutzung unserer Websites stimmen sie dem zu. Cookies sind kleine Dateneinheiten, die wir auf dem Gerät, das Sie bei Inanspruchnahme unsere Leistungen benutzen, speichern, damit wir wiederkehrende Benutzer erkennen können. Jedes Cookie erlischt nach einer bestimmten Zeit, und zwar je nach dem, zu welchem Zweck wir es benutzen. Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien aus verschiedenen Gründen:
Zum Erfassen von Kennzahlen zur Qualität Ihrer Umfrageteilnahme, Um unsere Seite leichter benutzbar zu machen, Aus Sicherheitsgründen, Um Ihnen personalisierte Inhalte bieten zu können, Um unsere Leistungen zu verbessern.
Von Ihnen zur Verfügung gestellte Informationen
Viele unserer Services gestatten es Ihnen, Informationen Dritten zur Verfügung zu stellen. Denken Sie bei der öffentlichen Weitergabe von Informationen stets daran, dass diese von Suchmaschinen indiziert werden können. Zwar bieten unsere Services Ihnen verschiedene Optionen an, um Ihre Inhalte zu teilen oder zu löschen, doch können wir Inhalte aus Suchmaschinen nicht mehr entfernen. Gehen Sie deswegen beim Veröffentlichen von Informationen mit Umsicht vor.
Datenaufbewahrung
Sofern Sie bei Kronenwett&Adolphs ein Konto führen, löschen wir darin enthaltene Daten nicht, d. h., Sie sind selbst verantwortlich dafür, wie lange Sie diese Daten aufbewahren, und können dies auch selbst festlegen. Ihr Konto bietet Steuerfunktionen, um Daten auf Kontoebene (d. h. alle Daten in Ihrem Konto) und auf Beantwortungsebene zu löschen. Wenn Sie Befragter sind, müssen Sie sich beim Ersteller erkundigen, wie lange Ihre Beantwortungen in den Kronenwett&Adolphs-Services gespeichert werden.
Ihre Rechte
Ersteller
Sofern Sie über ein Konto bei einem beliebigen Kronenwett&Adolphs-Service verfügen, haben Sie Anspruch auf eine Kopie aller personenbezogenen Daten, die wir zu Ihnen gespeichert haben. Ferner sind Sie berechtigt, eine Beschränkung unserer Nutzung Ihrer Daten zu verlangen oder dem Umgang mit Ihren Daten durch uns in Teilbereichen zu widersprechen. Sie können nach dem Anmelden bei Ihrem Konto bereits auf einen Großteil Ihrer Daten zugreifen. Möchten Sie jedoch eine vollständige Kopie aller Daten erhalten oder eine Beschränkung oder Begrenzung unserer Nutzung Ihrer Daten verlangen, dann setzen Sie sich bitte hier mit uns in Verbindung.
Befragter
Sofern Sie unter Verwendung eines Kronenwett&Adolphs-Service bereits eine Umfrage, ein Formular, einen Fragebogen oder eine Anwendung ausgefüllt haben, der/die/das Ihnen von einem Ersteller zugeschickt wurde, müssen Sie sich direkt mit der betreffenden Person oder Organisation in Verbindung setzen, um die Verwaltung, Löschung, den Zugriff oder dessen Beschränkung oder den sonstigen Widerruf der Zustimmung zu einer sonstigen Nutzung, die Sie der betreffenden Person oder Organisation in Ihren Beantwortungen gewährt haben, zu erörtern. Ihre Beantwortungsdaten unterliegen nicht der Kontrolle von Kronenwett&Adolphs, und demzufolge befindet sich Kronenwett&Adolphs nicht in der Position, derartige auf diese Daten bezogene Anfragen zu bearbeiten. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, den betreffenden Ersteller ausfindig zu machen, können Sie sich uns in Verbindung setzen.
Besucher
Sofern Sie unsere Website besucht haben und nun beliebige voranstehende Rechte ausüben möchten, setzen Sie sich bitte uns in Verbindung. Sollte sich Ihr Antrag auf das Recht auf Vergessenwerden im ausschließlichen Zusammenhang mit unserer Nutzung von Cookies beziehen, dann können Sie alternativ auch einfach die Cookies in Ihren Browsereinstellungen löschen.
Änderungen an unserer Datenschutzrichtlinie
Wir sind berechtigt, gelegentlich Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vorzunehmen. Änderungen, die wir auf dieser Seite vornehmen, werden von uns benannt. In Fällen, in denen eine solche Änderung die Art und Weise der Erfassung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Informationen oder Daten durch uns grundlegend ändert, versenden wir eine Benachrichtigung zu dieser Änderung an alle Kontoinhaber.
Wenn Sie Fragen oder Anliegen hierzu haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: contact@kronenwett-adolphs.com